+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

Aktuelle Badbelegung

Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).

DWL: Pre-Playoffs 2014: Spiel 2+3

Pre-Playoffs 2014 - Spiel 2+3: keine Fehler mehr erlaubt!
Krefeld zweimal zu Gast am Waldsee

Der Schock saß zeitweise am vergangen Samstag im Badezentrum beim Team der SVK 72 sowie den in Scharen angereisten Fans und Anhängern sehr tief, als die Mannschaft um das Trainergespann Markus Zilken und Thomas Huber nach einer bombastischen ersten Halbzeit (4:1) am Ende noch 7:10 gegen den Lokalrivalen SV Bayer 08 Uerdingen verlor.

Doch behielt das Trainerteam einen klaren Kopf und trommelte die Mannschaft direkt nach Abpfiff zusammen, um die Jungs aus dem Schock wachzurütteln und auf die kommenden Spiele hinzuweisen. Denn diese Niederlage war erst Spiel 1 aus möglichen 5, so dass noch alles drin ist.

Am kommenden Wochenende geht es nun weiter mit Spiel 2 und 3. Diesmal wird Bayer gleich zweimal Heimvorteil genießen dürfen. Mit eigenem Fan-Club im Rücken wird die Traglufthalle gewiss auch zum Hexenkessel werden.

Aber die Blau-Weißen fahren gut vorbereitet auf die andere Seite des Waldsees. So wird die Woche über noch einmal an Kleinigkeiten gefeilt und vor allem die zweite Halbzeit der ersten Partie unter die Lupe genommen, die letztlich zu der unglücklichen Niederlage führte.

Robert Glüder sieht dem Wochenende auch zuversichtlich entgegen: „wenn es uns gelingt, über vier Viertel so zu spielen, wie am vergangenen Samstag in der ersten Halbzeit und an diese Leistung anzuknüpfen, wird die Serie sicherlich noch mal extrem spannend! Wir werden nicht aufgeben."

Einfacher wird es sicherlich nicht bei den beiden Auswärtsspielen, da auch mit Etatcenter Julian Fleck ein wichtiger Spieler für Bayer wieder nach seiner Spielsperre ins Wasser steigen wird.

Allerdings weist Torjäger Yannik Zilken auf die aktuell sehr gute Verfassung seiner Mannschaft hin: „wir werden nochmal alles geben, noch ist hier gar nichts verloren. Wir konnten bereits im ersten Spiel unter Beweis stellen, dass wir mit Bayer durchaus mithalten können."

Die SVK 72 hofft natürlich auch wieder auf die lautstarke Unterstützung des „8.Mann" auf der Tribüne!

Sollte es Bayer gelingen beide Spiele am Wochenende für sich zu entscheiden, müsste die SVK 72 in die Playdowns und würde dann gegen Duisburg 98 um den Klassenerhalt in der Gruppe B der Wasserball-Bundesliga spielen.

Hieran denkt an der Palmstraße allerdings noch niemand; der Wille ist da und die Mannschaft wird alles dransetzen, um die Serie noch offenzuhalten und zu drehen.

DWL: Krefeld unterliegt im ersten Pre-Playoff Spiel

Krefeld unterliegt vor 450 Zuschauern im 1. Pre-Playoff-Spiel mit 7:10

4:1-Führung wird in der 2. Hälfte abgegeben

Alles war an diesem Samstag im Badezentrum Bockum angerichtet. Das Orga-Team hatte der ersten Pre-Playoff-Partie im Derby der SVK 72 und dem SV Bayer 08 Uerdingen einen fantastischen Rahmen bereitet.

Mit knapp 450 Zuschauern wurde in der Wasserball-Bundesliga eine neue Dimension erreicht. Die zahlreich erschienen Fans feierten ihre Clubs von Beginn an tosend.
Im ersten Viertel gaben die Schützlinge des Krefelder Trainergespanns Markus Zilken & Thomas Huber gleich Vollgas und überrumpelten die favorisierten Uerdinger.

Ein hervorragend aufgelegter Sascha Vaegs im Tor gab hierzu den nötigen Rückhalt und lies die zunächst recht lethargisch auftretenden Jungs vom Waldsee alt aussehen. Am Ende des Viertels hieß es 2:1 für die SVK.

Das zweite Viertel gestaltete sich sogar noch etwas besser. Krefeld ließ hinten nichts zu und spielte nach vorne sehr strukturiert und mit tollen Spielzügen. Der interessierte Zuschauer wunderte sich zu diesem Zeitpunkt sicherlich obschon der Einseitigkeit der Partie.

Denn Bayer schien nicht ins Spiel zu finden. Zur Halbzeitpause konnten die Blau-Weißen dann sogar mit 4:1(!) davon ziehen und ein Überraschungssieg lag in der Luft.

Doch hatte Bayer-Trainer Rainer Hoppe seinen Jungs in der Halbzeitpause wohl die Leviten gelesen und Sie wachgerüttelt. Denn in der zweiten Halbzeit sollte alles anders kommen, als vor der Pause erwartet. Uerdingen kam zunehmend besser ins Spiel und nutzte kleine Unachtsamkeiten der SVK eiskalt mit Kontern aus.

Ex-Nationalspieler Tim Wollthan und Lazar Kilibarda waren es dann, die mit ihrer individuellen Stärke den Männern von der Palmstraße letztlich doch schmerzhaft den Zahn zogen. Am Ende mussten Zilken & Hubers Jungs sich unglücklich mit 7:10 geschlagen geben.

Trainer Thomas Huber sieht die Partie auch zweigeteilt: „In den ersten beiden Vierteln waren unsere Jungs super drauf und haben meines Erachtens die beste Leistung dieser Saison abgerufen. Im dritten Viertel bekamen wir dann leider zwei schnelle Tore eingeschenkt, die zu Nervosität im Team führten.

Durch die individuellen Stärken von Wollthan und Kiliabarda haben wir uns aus der Fassung bringen lassen. Hinzu kommt dann der psychologische Aspekt von einer 4:1-Führung auf einen Rückstand zu fallen. Hier ist es schwierig das Spiel dann noch einmal zu drehen."

Allerdings war dies erst Spiel 1 aus möglichen 5, so dass die Jungs nach dem Spiel nicht lang den Kopf in den Sand steckten und sich bereits auf das nächste Match einschworen, welches am 22.3. in der Traglufthalle am Waldsee stattfinden wird. Spannung wird auch hier wieder garantiert sein.

In jedem Fall zeigte sich das Publikum begeistert und auch das eingebettete Sponsoren-Event war ein voller Erfolg. Zahlreich erschienene Partner aus Wirtschaft und Politik waren fasziniert vom Krefelder Wasserballsport und der tollen Atmosphäre.

Spielergebnis:
7:10 (2:1, 2:0, 2:5, 1:4)

Torschützen:
Yannik Zilken (3), Bastian Schmellenkamp (2), Lukas Stöffges, Robert Glüder (je 1)

Bildergalerie:
https://picasaweb.google.com/102676930311718078516/PlayOffQualifikationDerDeutschenWasserballLigaDWLSVK72VsSVBayer08?feat=email ©Frank Bärendahls

DWL: Pre-Playoff Auftakt im Badezentrum

„It's Derbytime" – Krefeld empfängt Bayer zum Pre-Playoffauftakt

Am kommenden Samstag ist es endlich soweit. Die Pre-Playoffs beginnen. Unsere 1. Herren wird hier im ersten Spiel der „best of five-Serie" Heimvorteil im Badezentrum Bockum genießen, wenn es gegen den Nachbarverein SV Bayer 08 Uerdingen ins Wasser geht.

Bayer als sehr erfahrene Mannschaft der A-Gruppe wird als Favorit ins Wasser steigen. Krefeld ist aber heiß, alle Kräfte zu mobilisieren, um Paroli zu bieten. Das Trainergespann Markus Zilken und Thomas Huber arbeiten hier bereits die gesamte Saison darauf hin.

In jedem Fall wird Spannung garantiert sein, wenn aus dem Badezentrum der berüchtigte Hexenkessel wird. Krefeld rechnet hier mit einem enormen Zuschaueransturm und ist organisatorisch ebenfalls bestens vorbereitet.

Die Zeichen vor heimischer Kulisse stehen auch nicht schlecht. So gab Krefeld im Badezentrum in dieser Saison in der Hauptrunde noch keinen Punkt an die Gegner ab. Vielleicht gibt dies den psychologischen Vorteil, der zum Erfolg am Ende des Tages beisteuert.

Trainer Markus Zilken sieht den Spielen ebenfalls gespannt entgegen, hält sich aber gleichermaßen zurück bezüglich eines etwaigen Gesamtsieges: „Wir sind mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden und haben mit dem 2. Platz nach der Hauptrunde unser selbst gestecktes Ziel mehr als erreicht. Wir wollten unter die ersten vier Mannschaften kommen, die über die Pre-Playoffs die Möglichkeit haben, in die A-Gruppe aufzusteigen.

Auch wenn es für die Zuschauer in der Region sicherlich ein besonderes Highlight wird, finden wir es schon irgendwie schade, dass durch diese Konstellation auch zukünftig nur ein Krefelder Verein weiterhin in der A-Gruppe spielen wird.

Für uns besteht kein Zweifel, dass Bayer als klarer Favorit bei den anstehenden Partien gegen uns ins Wasser steigt. Darüber hinaus dürfte es für die Jungs vom Waldsee schon genügend Motivation sein, auch zukünftig die Nr.1 in Krefeld zu bleiben.

Dennoch: meine Männer sind heiß und vorbereitet. Mögen die Spiele beginnen."

So geht es also am Samstag ab 18:00 Uhr in die „Bütt". Seien auch Sie dabei, und feuern unser Team an!

DWL: Souveräner Sieg gegen Duisburg 98

Routinierter 17:7-Erfolg im „Rhein-Duell"
Krefeld setzt Sieges-Serie fort und beendet erfolgreich die Hauptrunde

Nach zweiwöchiger Pause hieß es an diesem Samstag wieder „Wasserball-Bundesliga im Badezentrum". Die Teamleitung hatte vorab klar die Marschrichtung für die Partie gegen den Nachbarn DSV 98 von der anderen Seite vorgegeben.

So wollte man die große Sieges-Serie fortsetzen und erfolgreich die Hauptrunde zu Ende bringen, bevor es Richtung Pre-Playoffs geht.

Genau diese Vorgabe nahmen Markus Zilkens Schützlinge sehr ernst und gingen von Beginn an konzentriert ans Werk.

Zwar führte der DSV 98 aus Duisburg bereits im ersten Angriff des 1.Spielviertels durch einen Treffer des bulligen Centers Raul Diakon, doch konterten die Jungs von der Palmstraße anschließend mit gleich 5 Treffern. Duisburg legte auch noch einen nach, so dass es zur Pause 5:2 für SVK stand.

Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich mit 6(!) Ereignissen recht ruhig, und das Spiel schien ein wenig dahin zu pletschern. Krefeld legte noch zwei Treffer nach und festigte die Führung auf 7:3.

Die beiden letzten Spielabschnitte ähnelten sich dann sehr. Duisburg schien sich mehr oder minder aufgegeben zu haben und Krefeld nutzte dies eiskalt und souverän aus, um insgesamt noch 10 weitere Treffer zu markieren.

Hierbei zeigte sich Routinier Lukas Stöffges heute in besonders großer Torlaune und steuerte an diesem Spieltag gleich fünf Treffer bei. Später wurde er dann auch zu Recht zum „Spieler des Tages" benannt.

Trainer Markus Zilken war mit der Leistung seiner Mannschaft heute doch sehr zufrieden: „meine Männer haben unsere Zielvorgabe für das letzte Hauptrundenspiel denke ich absolut erfüllt.

Durch eine konzentrierte Leistung haben wir die Duisburger recht schnell in ihre Schranken verwiesen, und das obschon gleich drei Leistungsträger bei uns fehlten.

So waren heute Sascha Vaegs, Daniel Packenius und Sebastian Bruch nicht im Kader. Nun werden wir die Woche nutzen, um uns auf die anstehenden schweren Pre-Playoffs final vorzubereiten."

Durch den heutigen Heimsieg ist es der SVK somit gelungen ungeschlagen vor heimischer Kulisse aus der Hauptrunde hervorzugehen.

Exakt in einer Woche geht es nun tatsächlich los. Wie es in Krefelder Fachkreisen heißt, ist dann „Derby-Time". SVK wird in der Pre-Playoff-Serie am Samstag, 15.03. ab 18:00 Uhr im Auftaktspiel gegen den Nachbarn SV Bayer 08 Uerdingen Heimvorteil haben, bevor es am 23.03. im Spiel 2 am Waldsee weitergeht.

Spielergebnis:
17:7 (5:2, 2:1, 5:2, 5:2)

Torschützen:
Lukas Stöffges (5), Yannik Zilken (4), Paul Huber, Robert Glüder (je 3), Peter Bröcken, Michael Werner (je 1)

Spieler des Tages:
Lukas Stöffges (SVK 72)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.