+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

Aktuelle Badbelegung

Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).

Die Dritten im Aufbau

Die "Dritten" sind anscheind immer noch in der Findungsphase, trotzdem wollen wir sie hier ein wenig vorstellen:
Wie man der Tabelle entnimmt, wurden einige Spiele schön gewonnen, andere mindestens rätselhaft verloren. Eine gute Gelegenheit also, die Überlegungen des Wasserballwarts vor Saisonbeginn zu zitieren. Aus dem Oktober stammt dieser Text von Jörg Schäfer, dem wohl noch nicht viel hinzuzufügen ist.
 Die Wundertüte – Keiner weiss, was drin ist

Unsere 3. Herrenmannschaft startet in ihre zweite Verbandsligasaison. Der Klassenerhalt nach dem Aufstieg in 2010 war zwar zu keiner Zeit gefährdet, man muss aber feststellen, dass noch mehr drin gewesen wäre.

In der neuen Saison wird es von Beginn an wichtig sein, erfolgreich zu spielen. Derzeit ist die Verbandsliga in 2 Gruppen zu je 8 Mannschaften aufgeteilt. Nach Ende der Saison wird es eine Fusionierung bei gleichzeitiger Reduzierung (wahrscheinlich 12 Mannschaften) geben.

Es muss also das erklärte Saisonziel sein, in der anstehenden Vorrunde unter die besten 4 Teams zu kommen. Damit wäre ein Verbleib in der Verbandsliga gesichert.

Es gibt auch noch einen anderen Grund, hier weiter nach oben zu schielen. Der Niveauunterschied zwischen Verbandsliga und der darüber spielenden Oberliga ist nicht so groß, als dass er sportlich nicht verkraftet werden könnte. Nebenbei wären die Fahrten zu Auswärtsspielen in der Oberliga nicht so weit wie in der Verbandsliga, was nicht nur zeitlich, sondern auch kostenmäßig positiv wäre.

Es wird daher auch entscheidend darauf ankommen, dass nicht nur die Spieler einen Einsatz in der 3. Mannschaft „annehmen" und nicht als Abstufung empfinden, sondern dass auch klare Regeln von Seiten des Managements zu treffen sind, wer für diese Mannschaft verantwortlich ist und die Betreuung übernimmt.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.