+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

Aktuelle Badbelegung

Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).

Gersters Kombi-Ticket hat sich warmgespielt

Dienstag 14.2.12 20.10 Uhr Aachener SV - SVK III 8 : 12 (2:4; 0:1; 3:2; 3:5)

Ein sehr ernsthaftes Spiel haben uns die gut trainierten und wurfstarken Aachener da schon geliefert, so dass auch hier das Zuschauen wieder Spass gemacht hat.

Wieder bewährten sich die "Älteren" als Platzhalter und einmal mehr konnte Gabor Bujka als Denker und Lenker des Spiels die "Jungen" gekonnt in Szene setzen, wobei er mal eben komplett durchspielte! Durch die sehr konsequente Defensiv-Taktik wurde der Ausgang des Spiels sehr schnell in die gewünschte Richtung gelenkt. In den wenigen Phasen wo die Aachener das Spiel hätten kippen können, gelang auf diese Weise eigentlich immer wieder ein schnelles Tor um den gebührenden Abstand wieder herzustellen. Die meisten davon (nämlich 7!) gut überlegt und treffsicher aus der zweiten Reihe geschossen von Philipp Stachelhaus. Letztendlich war der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um einen wichtigen Platz in der Aufstiegsrunde mehr als verdient. Die von Spielertrainer Frank Gerster gewählte Taktik war einmal mehr genau richtig und alle Beteiligten konnten sich nach dem Spiel in guter Stimmung über die mitgebrachten Mettbrötchen mit isotonischem Schaumgetränk hermachen.

 

Sonntag, 12.2.12   18.45 Uhr SVK III - SSF Bonn05  13 : 6 (4:2; 3:1; 2:1; 4:2)

Viel Spaß hatten im letzten Sonntagsspiel die Zuschauer und Spieler der Dritten: Nachdem Frank Gerster in buchstäblich letzter Sekunde noch den Jugendtrainer Thomas Huber ins Wasser gebeten hatte nahmen die "alten Herren" (Bujka, Huber, Mengeler, Müller) den Jungen zwar viel der Centerarbeit ab, sorgten so aber für Luft, die von Simon Pastoors und Julius Wellen jeweils drei Mal gut ausgenutzt werden konnte. Dazu kamen dann noch einzelne Treffer von Andre Müller, Caspar Weßler und Moritz Pütz. Johannes Mengeler traf hauptsächlich dann, wenn sein Kopf mindesten teilweise unter Wasser war (vier Mal), mit freiem Blick oder Bahn aufs Tor ging es eher daneben (öfter!)

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.