Nach langer Pause konnten wir dieses Jahr am 12.6.22 endlich wieder mit viel Hilfe und Unterstützung von Eltern, ehemaligen Aktiven, Trainern und Vereinsmitgliedern den SUS-CUP auf die Beine stellen.
Vielen herzlichen DANK an ALLE, die dazu beigetragen haben!!!!
SuS-Cup
Die Vorbereitungen für den SUS-Cup am 12.06.2022 laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
In diesem Jahr gewann die SG Niederrhein den Samt und Seiden Cup.
Das Potokoll des Wettkampfes und der Rennverlauf für die Schwimmer der SVK 72 sind online
Liebe Schwimmsportfreunde,
wir feiern einen runden Geburtstag!
Am Sonntag, 19. Mai 2019 veranstalten wir zum 20-ten Mal den Samt und Seiden Cup in unserem Vereinsbad an der Palmstraße in Krefeld. Gerne laden wir auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme ein.
Am Sonntag, 24. Juni findet unser traditioneller Schwimmwettkampf statt. Von den knapp 250 gemeldeten Startern sind alleine 44 Kinder der SVK 72 dabei. Für viele Teilnehmer ist es der erste Schwimmwettkampf. Wir hoffen auf schönes Wetter. Zuschauer sind wie jedes Jahr herzlich willkommen.
KH: Am Sonntag, 15.6. fand unser beliebter Samt & Seiden Cup bereits zum 15. Mal statt.
14 Vereine meldeten 172 Aktive zu 494 Einzelstarts und 3 Staffeln an. Darunter natürlich auch 28 unserer Schwimmer, die bestens vorbereitet durch ihre Trainer Hannelore Hopen, Simone Küppers, Steffi Stammen, Andrea Boots & Manfred Dohmen an den Start gingen.
Die Schwimmwartin der SVK 72, Steffi, hatte eigens für diese Veranstaltung Sonnenschein und angenehme Temperaturen bestellt und damit wieder einen guten Draht gehabt! So konnten die von vielen helfenden Händen aufgebauten Zelte denn als Sonnenschutz genutzt werden.
Pünktlich um 9.15 Uhr wurde der Wettkampf bei blauem Himmel eröffnet:
Die Jahrgänge 2001-2004 absolvierten 100 Meter-Strecken in allen Lagen (Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil) ehe die Schwimmer-/innen der Jahrgänge 2005-2008 über 25 Meter bzw 50 Meter- Strecken antraten. Wie schon in den Vorjahren bestritten viele der Jüngeren bei dieser Gelegenheit in unserem Freibad den ersten Wettkampf ihrer Schwimmkarriere überhaupt und stiegen nach erbrachter Leistung stolz aus dem Becken.
64,9% der Starts unserer Aktiven waren persönliche Bestleistungen, worüber die Trainer allesamt sehr erfreut waren. Für die beste weibliche und männliche Einzelleistung in jedem Jahrgang gab es außerdem einen Pokal zu gewinnen: im Jahrgang 2002 - weiblich, konnte Lynn Henke sich diesen sichern, weil sie 451 Punkte für die geleisteten 1:24,84 min über 100 Meter Brust erzielte.
Veranstaltungshöhepunkt war sicherlich die 8 x 50 Meter Freistil-Staffel: leider schied einer unserer männlichen Aktiven während des Wettkampfes verletzungsbedingt aus und es musste nun schnell für Ersatz gesorgt werden. Die Statuten verlangen, daß es sich um eine gemischte (weiblich UND männlich) Staffel handelt, jedoch waren die männlichen Aktiven am gestrigen Tage rar gesät. Aber was wäre die Schwimmvereinigung ohne Wasserballer die bei uns schwimmen gelernt haben: also half Alex Subownik (U11) in alter Verbundenheit kurzerhand aus und mischte sich unter die Damen. Die diesjährige Staffel wollten Lynn, Julia G., Emily, Paula, Corinna, Luisa, Alex und Chiara unbedingt zum Sieg führen und es war spannend wie selten zuvor. Der ASV Süchteln und der SC Blau Weiß Moers traten als Gegner an. Leider musste sich unser Team letztendlich mit einem Rückstand von 74 Zehntel (!) auf die Süchtelner geschlagen geben. Die Taktik für das nächste Aufeinandertreffen beim nächsten Samt und Seiden Cup steht aber bereits ... ;-)
Der Samt und Seiden Cup 2014 war wieder eine tolle Veranstaltung und ein herzliches Dankeschön geht an A L L E helfenden Hände und den Wetterdienst. Außerdem danken wir für die freundliche Unterstützung der Sparkasse Krefeld, des Eiscafés San Marco in Traar, Andrea Rohr von Sport 2000, der DAK Krankenversicherung, der Schülerhilfe, der Bäckerei Weißert, Lambertz Gebäck und Dextro Energy!
Wir hoffen, alle teilnehmenden Vereine hatten einen tollen Tag auf unserer schönen Anlage und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in 2015!
Seite 2 von 2