+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

  • 1
  • 2

16. Newsletter 2021 vom 27.9.

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK 72,

der Countdown läuft, nach einem wunderbaren spätsommerlichen Wochenende mit Party und Hospizlauf starten wir heute in die letzte Freibadwoche.

Danach wird der Heizungsschalter unwiderruflich auf „Aus“ gestellt, dieser Brenner – seit mehreren Jahren immer wieder durch umfangreiche „Restaurierung“ am Leben gehalten - hat seine Schuldigkeit getan. Das Förderprogramm der NRW Regierung zur Reduzierung des Sportstätten-Sanierungsstaus, trifft hier genau ins

Schwarze und wir sind froh und dankbar, dass uns hier mit Hilfe des SSB fast 114.000 Euro zugesagt worden sind.

Auch außen an den Becken muss gearbeitet werden: die Plane im Lehrschwimmbecken wird ausgetauscht, wir sind schon sehr gespannt, wie die Struktur und der Beton darunter aussieht. Die umzubauende alte Geschäftsstelle ist dann das dritte größere Thema, es droht also keine Langeweile, zumal die üblichen Winterarbeiten ja auch noch vor uns liegen.

Die Sauna wird auch diesen Winter ruhen müssen.

Samstag, 2. Oktober, 12 Uhr, zeigt nochmal unsere 1. Herren ihr Können bei einem Trainingsspiel gegen den SC Düsseldorf.

Am 3. Oktober steigt der traditionelle Makrelencup der Wasserballjugend: hoffentlich bei freundlichem Wetter werden eine Radtour, allerlei Wasser- und Ratespiele und schließlich der „Song-Contest“ durchgeführt und prämiert. Auch für eingeweihte Zuschauer immer ein Vergnügen!

Ebenfalls traditionellerweise werden die ganz Harten unter den Frühschwimmern wohl am Montag, den 4. Oktober noch einmal von 6 bis 9h ins Wasser steigen, ob mit oder ohne Zuschauer kann ich nicht ermessen.
Und dann hatten wir noch eine neue Idee: Schwimmen mit Hund - Alle ab ins Wasser!

Von 12 bis um 18h am selben Montag gibt es für alle Mitglieder mit Hund die einmalige Gelegenheit mit ihrem Vierbeiner im Freibad an der Palmstraße schwimmen zu gehen. Für diese spezielle „Gastkarte“ müssen Sie sich nicht anmelden – sie müssen auch nicht unbedingt selber mit ins Wasser, vielleicht wollen Sie ja nur ein Fotoshooting machen? Von den 10 € Eintritt geht die Hälfte an den Förderverein der Wasserballjugend.

Mit sportlichen Grüßen

Ihre Julia Vogel - Vorsitzende

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.