+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

  • 1
  • 2

Aktuelle Badbelegung

Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).

13. Newsletter 2022 vom 28.7.

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

wissen Sie eigentlich, warum in der Badeordnung steht, dass „vor Benutzung der Schwimmbecken in jedem Fall - auch wenn eine Reinigung nicht notwendig erscheint - der Körper zu duschen“ ist? Unser inzwischen automatisiertes System misst ununterbrochen digital das (geruch- und geschmacklose) freie Chlor im Wasser und legt bei Bedarf nach.

Fakt ist: wenn es in irgendeiner Form nach Chlor riecht - oder schmeckt, oder in den Augen zwickt - dann ist das freie Chlor gebunden, war also nötig, um das Wasser hygienisch einwandfrei zu halten. Wenn Sie selber vor dem Bad - abhängig von der Länge des hinter Ihnen liegenden Tages, oder der Nacht, unter Beachtung der Dicke der Schicht der Hautpflegeprodukte, die noch nicht in die

Haut eingezogen sind, oder auch nur des ganz feinen Films, den die Haut selber schon nach wenigen trockenen Minuten auf der Liegewiese gebildet hat - wenn Sie selber angemessen intensiv duschen waren und trotzdem Chlor bemerken, dann war das wohl ein anderes Mitglied, dass nicht so sorgfältig war! Schade. Hier haben wir uns eigentlich laut Badesatzung ALLE verpflichtet, die Gesundheit (das entstehende Trichloramin ist giftig) und die Vereinskasse (Chlor ist auch noch teuer) und obendrein die Umwelt zu schonen, und das mit einem so einfachen Vorgang wie „Duschen“. Warm im Keller, kalt draußen, ganz wie es beliebt - nur machen müsste es einfach Jede und Jeder. IMMER!

Wo wir gerade beim Sparen sind, eine kurze Info: die neue Heizung läuft, mit einem herzlichen Dankeschön an die zur Zeit üblichen Liefer- und Personalschwierigkeiten, immer noch weitgehend von Hand gesteuert aber sonst sehr gut und momentan praktisch nur morgens um das Lehrschwimmbecken für die Kinderkurse zu erwärmen. Das Duschwasser wird mit der Abwärme des BHKWs beheizt. Die Temperatur dürfen wir am Ausgang nicht weiter verringern, da uns sonst die Legionelle anlachen könnte. Aber Sie wissen selber: jedes einzelne Mitglied entscheidet wie oft es den Warmwasserknopf drückt, und ob es sich z.B. unter fließendem Wasser einseift, oder eben nicht. Ersparen Sie uns allen den Ruf nach einer Regelung, Regeln Sie bitte selber! Und wenn wir dann noch alle nach Möglichkeit das Auto stehen lassen und per Pedes oder Rad kommen, dann wird noch mehr gespart.

Nun noch eine Nachricht ohne Ausrufungszeichen: In der Geschäftsstelle hat der Run auf die (begrenzte Anzahl) der Sommerfestkarten (Freitagabend 19.8. Ü30 Party mit Live Band 12inch und Sommerparty am Samstag, 20.8.) begonnen. Bitte kommen Sie für den Vorverkauf an Mitglieder zu den Geschäftszeiten also während der Ferien nicht freitags vormittags.

Jetzt noch das dicke Dankeschön am Schluss: Holger Zimmermann und Sebastian Sack haben sich auch von den heißesten Temperaturen nicht beirren lassen und die Liegefläche am Schornstein in den letzten Wochen fertiggestellt! Danke!!

Da waren sie schon wieder, die Ausrufungszeichen. Mussten aber sein. Eine gute Woche wünscht weiterhin

Ihre Julia Vogel - Vorsitzende

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.