Warum brauchen wir so schnell eine außerordentliche Mitgliederversammlung?

Die JHV hat am 17.3. - nach ausgiebiger Vorstellung der existierenden Bauschäden im Beckenbereich und des Sanierungsprojekts - bereits ein Kreditvolumen von 2.750.000 (über 30 Jahre) und eine Beitragserhöhung um 15 Euro beschlossen. Durch Zusatzkosten für die gewünschte zu erhaltene Wettkampflänge des Beckens und die immerhin fast 570 000 Euro Mehrwertsteuer, die zwar in der JHV angesprochen, aber nicht bedacht worden war, wird nun eine Aufstockung des Kredits auf drei Millionen notwendig. Bei der Antragstellung für den Kredit war endgültig aufgefallen, dass die - von der österreichischen Firma Berndorf wegen des Reverse-Charge-Verfahrens, das die Umkehr der Steuerschuldnerschaft beschreibt -

nicht ausgewiesene Mehrwertsteuer auch für gemeinnützige Vereine fällig ist.  Eine weitere Erhöhung der Beiträge wird durch die Ausweitung des Kredits sicher nicht notwendig werden. Sie bedeutet in den ersten harten Jahren eine zusätzliche Belastung der Kasse um die darstellbare Summe von maximal 15130 Euro jährlich, die überdies im Verlauf der 30 Jahre weiter sinken, da es sich nicht um einen Annuitätendarlehen handelt. Als durch die Sparkasse Krefeld vermittelten Kredit der NRW.Bank.Sportstätten ist allerdings - verglichen mit einem Darlehen, das nur über eine Bank laufen würde - mit einer wesentlich längeren Bearbeitungszeit zu rechnen. 

Ohne ordentliche Ermächtigung der MV kann aber kein Kreditantrag gestellt werden und bevor der genehmigt ist, keine Beauftragung stattfinden. Um keine Verschiebung des Projekts um ein Jahr, die sicher eine nicht unerhebliche Preissteigerung mit sich bringen würde, und auch dem Damoklesschwert der zur Zeit ansteigenden Zinsen für Langzeitkredite, zu entgehen hat der Vorstand nun schnellstmöglich - und damit für den 22. April - zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen, um sich die neue Finanzierung möglichst rasch genehmigen zu lassen. Um den etwas unglücklichen Termin in den Ferien geschmeidiger zu gestalten - und auch das Verfahren zu üben - wird eine Online Teilnahme (mit Abstimmungsmöglichkeit) ermöglicht werden. 

Geschäftsstelle

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
Telefon: +49 2151 592393
svk72@svk72.de

Mitglieder

In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 2151 592393
mitglieder@svk72.de