+++  SOLD OUT+++ Die Ü30 Party am Freitag, 29.08. ist ausverkauft +++SOLD OUT +++

 

Aktuelles aus dem Bad

NL 04 vom 1.April 2017

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der SVK,

lassen Sie mich kurz einige dringende Nachrichten in diesem Newsletter überbringen.

Verschiebung der Saisoneröffnung um zwei Wochen (jetzt: auf den 6.Mai). Auch die Saunafreunde haben Ihre Rechte!

Die Saunasaison war durch verschiedene Komponenten negativ belastet. So fiel die Herrensauna durch einen Defekt der automatischen Temperatursteuerung aus und war nicht mehr manuell zu bedienen. Daher musste die Sauna geschlossen werden. Darüber hinaus kamen zwölf Tage, die durch die Umbauarbeiten im Umkleidebereich „Herren“ einen Saunabetrieb unmöglich machten. Insofern bitte ich um Verständnis dafür, dass wir die Sauna länger betreiben und die Freibadsaison lediglich etwas später beginnt, denn Sauna- bzw. Freibadbetrieb zeitgleich geht nicht!

Videoüberwachung:

Eine erfreuliche Neuerung , die die Instandhaltungskosten des Bads senken wird, ist die Installation von dezenten Überwachungskameras im neuen Bereich der Herrenumkleide. Die Videokameras sind versteckt – in diesem Zusammenhang bitte ich Sie um Vertraulichkeit – in den neuen Kennzeichnungen des Fluchtwegs. In den Duschräumen und Toiletten ist das Problem technisch etwas anders gelöst.

Der Betrieb der zur Saison 2016 neu gestalteten Damenumkleiden zeigt die Notwendigkeit solcher Maßnahmen. Zahlreiche Verschmutzungen und Schmierereien an den Wänden haben manchem Vereinsmitglied den Besuch im Bad verleidet. Auch besteht ab Saisonbeginn die Möglichkeit, sich für Zeitfenster von 30 Minuten private Plätze in den Umkleideräumen bzw. bestimmte Duschen vorab reservieren zu lassen. Die Kameras helfen bei der Kontrolle und Umsetzung der Reservierungsplanung .Genaue Infos dazu in der Geschäftsstelle.

Heute Nachmittag laden wir Sie herzlich zu einer Besichtigung der Umkleideräume und der Überwachungsanlage ein, und zwar in der Zeit von 15 bis 16 Uhr. Wir bieten in dieser Zeit auch ein gestelltes Foto-Shooting an: die leistungsstarken Überwachungskameras machen es möglich, dass Sie ein Erinnerungsfoto vom Verein erhalten, das Sie entweder beim scheinbaren Beschmieren der Toilettenwände bzw. beim „professionellen“ Knacken eines Garderobeschranks zeigt. Sicher ist ein solches Foto ein wertvoller pädagogischer Ansatz für Ihre Kinder oder auch Enkel.

Ein herzlicher Gruß an Sie verbunden mit dem Hinweis, dass erst heute in fünf Wochen die Freibadsaison startet.

Ihr

Werner Gottschalk
   Vorsitzender

Vereinsmitglieder und Freunde der SVK,

bitte nutzen Sie die
Möglichkeiten unserer Homepage, um immer über aktuelle und weitergehende Informationen zu verfügen.
 
Jahreshauptversammlung 2017 am 13.03.2017

Bitte gestatten Sie mir, Ihnen  Informationen über die Jahreshauptversammlung,  die sich auf das Protokoll von Dr. Ferdinand Vogel stützen, an dieser Stelle zur Verfügung zu stellen.

Top 3 – Bericht des Vorsitzenden

Vereinsmitglieder und Freunde der SVK,

bitte nutzen Sie die Möglichkeiten unserer Homepage, um immer über aktuelle und weitergehende Informationen zu verfügen.

Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene
 
Info zum nächsten Erste-Hilfe-Kurs am 20.03.2017 von 16.00 – 19.00 Uhr in der Vereinsgastronomie:
 
Da sich nach wie vor viele Vereinsmitglieder für einen weiteren Erste-Hilfe-Kurs interessieren, habe ich erneut mit Herrn Diercks vom Roten Kreuz Kontakt aufgenommen.
Er ist bereit, mit uns am 20.03.2017 die grundlegenden Maßnahmen für eine Erste-Hilfe sowie Informationen zur Patienten- und Vorsorgevollmacht aufzufrischen.
Wer sich anmelden möchte, kann mir schreiben/mich anrufen oder sich in eine Liste, die ab nächster Woche in der Geschäftsstelle ausliegt, eintragen.
Meine E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. KR 56 30 38
 
Dorothee Vulmahn
 
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren
 
Schnell kann es immer mal zu einer Situation kommen, wo Erste Hilfe
notwendig ist, sei es Zuhause oder auch beim Spielen mit Freunden oder
auch im Straßenverkehr. Da auch schon Kindergartenkinder Erste Hilfe
leisten können, kommt heute ein spezielles Angebot für alle im Alter von 5
bis 16 Jahren.
Ich würde gerne einen Erste-Hilfe-Kurs in der SVK organisieren. Um dies planen
zu können, würde ich gerne erfahren, ob ihr daran Interesse habt.
Also, willst du (im Alter von 5-16 Jahren) wissen, wie Erste Hilfe geleistet wird?
Terminvorschläge sind: 11.03.2017 oder 18.03.2017.
Genaue Uhrzeit folgt noch – sobald ein Überblick der interessierten Kinder und Jugendlichen vorliegt.
Es würden Kosten in Höhe von 10 € pro Teilnehmer entstehen.
Bei Interesse bittet doch eure Eltern, sich mit mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. in Verbindung zu setzen.
 
Je nach Rückmeldungen würde ich dann Gruppen planen, mit einer Gruppenstärke von 12-15 Personen.
 
Herzliche Grüße
Pierangela Albrecht
Jugendleiterin
 
Sportabzeichen
 

In Zusammenarbeit mit dem SSB möchten wir unseren Mitgliedern und Freunden die Möglichkeit geben, das Sportabzeichen zu erwerben. Fünf Disziplinen unterschiedlicher Art sind zu bewältigen, in sehr differenzierten Klassen wird diese traditionelle Fitnessüberprüfung angeboten. Wenn wir hinreichend viele SVK-Interessenten finden, können wir als Wettkampfstätte die Hubert-Houben-Kampfbahn nutzen. Ansonsten steht das Bayer 05-Gelände am Löschenhofweg zur Verfügung.
Weitere Information erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle. Auch auf der Jahreshauptversammlung werde ich kurz auf das Thema eingehen.

 
Ihnen und Ihren Familien schöne Karnevalstage
 
Ihr
Werner Gottschalk
   Vorsitzender


Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der SVK,

bitte nutzen Sie die Möglichkeiten unserer Homepage, um immer über aktuelle und weitergehende Informationen zu verfügen.

Veranstaltung:

Am Sonntag, 22. Januar 2017 heißen wir Sie in unserer Vereinsgaststätte herzlich willkommen!
Ab 14 Uhr wird die Liveband „Take Two“ unter der Leitung von Charly Neugebauer mächtig einheizen.
Für das leibliche Wohl stehen für Sie Glühwein und eine leckere Suppe bereit.
Genießen Sie das herrliche Winterwetter und unternehmen Sie am Sonntag einen Spaziergang zur „Kull“. Wir freuen uns auf Sie!

Haushaltszahlen:

Liebe Kinder der SVK,

herzlichst lade ich Euch zur diesjährigen Nikolausfeier der SVK'72 ein.

Mit Euch Kindern ab 4 Jahren möchte ich am, Montag, dem 05.12.2016 um 15.30 Uhr gemeinsam das Puppentheaterstück "Kasperle und der Schneekönig" anschauen. Zum Theaterstück kann ich Euch schon folgendes verraten:

Nicht immer ist es so, dass ein Versprechen gehalten wird. Dann gibt es zwar oft Enttäuschungen, aber aus eigener Kraft schaffen es Gretel und Kasper, den Schneekönig gesund zu bekommen. Vielleicht schneit es dann sogar…

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der SVK,

bitte nutzen Sie die Möglichkeiten unserer Homepage, um immer über aktuelle und weitergehende Informationen zu verfügen.
Auch die Wintersaison hat ihre Reize, und zwar schon jetzt durch 2 Veranstaltungen, auf die ich Ihr Interesse lenken möchte.

Bundesliga:
Unsere deutlich verjüngte und damit auf die Zukunft ausgerichtete Mannschaft startet am kommenden Samstag, 22.10., 18 Uhr im Badezentrum in die neue Saison. Unser Gegner ist der SV Cannstatt.

Geschäftsstelle:
Da Heinz-Willi Küsters nach der langen Sommersaison mit permanenter Anwesenheit seinen wohlverdienten Urlaub antritt, ist unsere Geschäftsstelle in der Zeit vom 24.10. bis zum 7.11. einschließlich geschlossen.

Stiftungsfest 2016:
Am 5.11, im Stadtwaldhaus, Hüttenallee 108 in 47800 Krefeld, startet die „Zeitreise“ um 19 Uhr mit einem Sektempfang. Musikalisch begleitet werden Sie von Sax & The Voice. Ein Buffet sorgt für Ihr leibliches Wohl.

Geschäftsstelle

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
Telefon: +49 2151 592393
svk72@svk72.de

Mitglieder

In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 2151 592393
mitglieder@svk72.de