Aktuelles aus dem Bad

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK´72,

nach einem wunderbaren sonnigen Nachmittag muss ich Sie leider davon in Kenntnis setzen, dass die Stadt Krefeld den Betrieb zusätzlicher mobiler Testzentren unter Androhung eines Ordnungsgeldes gegen die Betreiber untersagt hat,

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

nach Lage der Dinge ist unser Bad „nur“ für den weitgehend kontaktfreien Schwimmsport getesteter Personen geöffnet, also als wirklich reines Sportbad! Es gilt die 5m Meter Abstandsregel für erwachsene Menschen verschiedener Kontaktgruppen unbedingt einzuhalten. Unsere Liegeflächen müssen - genau wie die Duschen und Umkleiden im Haus - noch geschlossen bleiben.

Bitte erleichtern Sie sich und Anderen das Leben, indem Sie Kommen, Schwimmen und wieder Gehen. Nur dann funktioniert unser Konzept und möglichst viele Menschen können sich im Lauf des Tages sportlich betätigen.

Was lange währt, wird jetzt gerade etwas besser:

ab morgen fallen die Regelungen der Bundesnotbremse in Krefeld weg. Damit dürfen wir den Sportbetrieb im Freibad als Individualsport mit Abstand wieder aufnehmen und werden das auch sofort tun. Es ist zunächst folgendes zu beachten:

Wir starten mit Badöffnungszeiten von 8 bis 20h.  Die Anzahl der möglichen Schwimmer ist zunächst bei 100 gedeckelt, die aktuelle Zahl wird auf der Homepage angezeigt, so dass Sie sich jederzeit vorher informieren können.

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK,

wenn man lange genug wartet gibt es auch so etwas wie Neuigkeiten zu berichten und sogar ein kleines Licht am Ende des Tunnels:

Zur Zeit scheitern wir ja an der Bundesnotbremse die unser Sport-Freibad (genau wie den Neptuner und eigentlich auch den Uerdinger Badesee) brutal über einen Kamm mit jedem Spaßbad schert und den Schwimmsport stumpf verbietet - während Individualsport im Freien gleichzeitig mit dem eigenen Hausstand plus einer Person, bzw mit beliebig vielen geimpfeten, genesenen oder

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

mit Hochdruck und großer Sorgfalt hat das Technik Team um Ingo Mertens in unserem schönen Freibad während der vergangenen Wochen daran gearbeitet, das Bad pünktlich zum geplanten Saisonbeginn öffnen zu können. Alles ist fertig - sogar das Außengelände um die neue Geschäftsstelle - das Becken sauber, voll und dicht.

Angesichts der aktuellen Fallzahlen in Krefeld und Umgebung können Sie sich aber schon denken, was jetzt kommt: Die Anlage bleibt geschlossen. Die Lage derzeit ist einfach zu unsicher, wir wollen und werden die Bemühungen der Stadt, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und die Kontakte zu reduzieren, mit allen uns zur Verfügung stehenden Kräften unterstützen.

Also fahren wir ab hier eben - wie alle anderen - auf Sicht und hoffen das Beste. Sobald die Umstände es erlauben, sind wir innerhalb von 100 Stunden Heizzeit startklar und offen, das ist die gute Nachricht. Seien Sie also bitte noch etwas geduldig und vor allem vorsichtig, helfen Sie auch mit, die Fallzahlen zu reduzieren, damit wir möglichst bald auch wieder echte Bewegung ins Becken kriegen.

Mit sehr traurigen Grüßen

Julia Vogel - Vorsitzende

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

wer die aktuellen Verordnungen und Beschlüsse von Bund und Ländern zum Versammlungsverhalten gelesen hat, wird wissen, was jetzt kommt: unsere Jahreshauptversammlung 2021 wird am 22.3.21 im Marianum nicht stattfinden können. Sicher wäre es eine Veranstaltung mit mehr als 50 Teilnehmern geworden und wir sind sehr froh, diese bei den derzeitigen, unsicheren Verhältnissen absagen zu können so dass niemand Gesundheit gegen Pflichtgefühl abwiegen muss.

Geschäftsstelle

Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
Telefon: +49 2151 592393
svk72@svk72.de

Mitglieder

In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 2151 592393
mitglieder@svk72.de