+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

  • 1
  • 2
  • Startseite

Badezentrum öffnet wieder Freitag, 8.12.23

Das Badezentrum Bockum ist ab Freitag, 8. Dezember, wieder regulär geöffnet. Die technischen Probleme, die dort Ende November aufgetreten waren, sind vollständig behoben. Die Zeit der Schließung wurde zudem dafür genutzt, eine Grundreinigung in den Sanitärbereichen durchzuführen. Die verschiedenen Nutzergruppen wie Schulen oder Vereine können das Bad ab Freitag wieder wie gewohnt besuchen, auch die öffentlichen Schwimmzeiten gelten wie gewohnt.

26. Karl-Dickmann-Schwimmfest

Am 1. Advent startete die SV Krefeld, mit insgesamt 17 Aktiven, im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, beim 26. Karl-Dickmann-Schwimmfest in Oberhausen. Es war ein langer Tag für die Aktiven, der sich gelohnt hat. Neben vielen Bestzeiten dürften die Aktiven 2 x auf Platz 1, 1 x auf Platz 2 und 5 x auf Platz 3 des Siegertreppchen stehen und sich ihre Medaillen abholen.

NL 20-2023 Badezentrum weiter geschlossen - 1. Herren - Winterwunder

Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

schon wieder darf ich mich im Namen des Vereins bedanken: diesmal für die Unterstützung durch die Nachbarvereine. Ihnen ist es zu verdanken, dass die Mannschaften trotz der Schließung des Badezentrums (mindestens noch bis einschließlich Dienstag, 5.12.) weiter trainieren können. Dabei reichen in dem Fall „Nachbarschaften“ bis Hamm und Solingen - also großer Dank auch den fahrenden Eltern, Trainern und Spielern, überhaupt allen, die in dieser Situation flexibel ihre persönlichen Zeit- und Lebenspläne über den Haufen werfen, durchs Land fahren und/oder zu unangenehmen Zeiten trainieren.

Weiterlesen

Kantersieg von Spandau über die SVK

In Berlin gab es für die SV Krefeld 72 nicht viel zu holen. Wie erwartet gab es eine hohe 28:4 Niederlage gegen den amtierenden Deutschen Meister. Die Spandauer bestritten ihr erstes Spiel unter ihrem neuen Trainer Vladimir Markovic und gingen entsprechend engagiert gegen die unterlegene SVK bis zum Schluss zur Sache.

Weiterlesen

Weitere Lehrgeldzahlung in Hannover

Nach dem Spielausfall am 25.12. ging es für unsere Herren gegen die White Sharks in die Rückrunde der Wasserballbundesliga. Wie bereits beim Hinspiel im Sommerbadgab die SVK beide Punkte an die Hannoveraner ab. Am Ende stand ein 14:9 auf der Anzeigetafel.
Die Zwangspause durch die temporäre Schließung des Badezentrums hatte der Mannschaft nicht gutgetan. Zwar konnte das Training einigermaßen aufrecht erhalten werden - dank der Unterstützung der beiden Duisburger Nachbarn, vor allem aber von Bayer Uerdingen, die großzügig mit Wasserzeiten ausgeholfen hatten. Der Rhythmus ging dennoch verloren.
Entsprechend stand die Mannschaft im ersten Viertel komplett neben sich und ließ die White Sharks mühelos auf 6:1 davonziehen. Vor allem ließ sie ihr ehemaliger Mannschaftskamerad im Hannoveraner Tor, Max Spittank verzweifeln. Aber trotz eines zwischenzeitlichen 8:1 Rückstands berappelten sich die Krefelder und konnten die anderen Spielabschnitte ausgeglichen gestalten. Der Rückstand aus dem ersten Viertel war aber nicht wettzumachen.
Aufhorchen ließ der Youngster der Krefelder, Chris Dörrenhaus, der mit einiger Unverfrorenheit den gegnerischen Keeper zweimal düpieren konnte, und zusammen mit Kapitän Elias Metten bester Torschütze seines Teams wurde.
Co-Trainer Sven Rößing haderte nach dem Spiel mit der Einstellung seiner Mannschaft: „Natürlich kann man auch deutlich in Rückstand kommen. Unsere Mannschaft darf aber nicht so schnell den Glauben an sich verlieren. Heute haben wir ihn zwar wieder gefunden, das aber zu spät. Wir werden die lange Pause bis in den Februar nutzen und viel am Selbstbewusstsein unserer Spieler arbeiten.“

White Sharks : SV Krefeld 72 14:9 (6:1; 2:2; 4:2; 2:4)

Bundesligaspiel gegen Neukölln fällt aus

Das Badezentrum Bockum bleibt wegen technischer Probleme vorläufig geschlossen. Daher muss das Spiel der Wasserball-Bundesliga zwischen der SV Krefeld 72 und der SG Neukölln am 25.11. ausfallen. Der Nachhol-Termin ist noch offen.

Denkbar knappe Niederlage

In einem hartumkämpften Match gegen den SV Ludwigsburg unterlag die SV Krefeld am Samstag, 11.11.23 mit 12:13. Unser junges Team zeigte zum ersten Mal in dieser Saison was in ihm steckt und vergab erst in der letzten Spielminute die Chance auf den ersten Punktgewinn in der Wasserball-Bundesliga.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.