Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,
herzlichen Dank an die knapp 110 Mitglieder, die sich am Montag auf der JHV im Marianum über das von der Fa. Berndorf vorgestellte Bauvorhaben zur Sanierung des Schwimmerbeckens informiert haben. In der guten Hoffnung, dass über Zuschüsse, Sponsoren und evtl. Eigenleistung eine Differenz zu schließen sein wird, wurde die Aufnahme eines über 30 Jahre laufenden Kredits in Höhe von 2,75 Millionen Euro beschlossen. Falls benötigt, würde die JHV 2026 noch über eine Umlage beschließen können. Ein toller Plan!
Danke auch für die guten Fragen, nach deren Beantwortung wir alle ein gutes Gefühl bei der Abstimmung haben konnten. Danke besonders für die Frage nach der Mehrwertsteuer. Der aus Bauprofis bestehende Bauausschuss (bei dem Mwst ja immer einfach durchgereicht wird) hat das zum Anlass genommen, nachzufragen, ob ein gemeinnütziger Verein tatsächlich keine solche bezahlen muss. Die Überprüfung hat ergeben, dass wir die - von der österreichischen Firma wegen des vermuteten Reverse-Charge Verfahrens nicht ausgewiesene - Mehrwertsteuer natürlich trotzdem zahlen müssen. Dem hauptsächlich aus Endverbrauchern bestehenden Vorstand war der Gedanke, dass Mwst irgendwo nicht enthalten sein könnte, gar nicht gekommen und wir waren fröhlich auf die Suche nach 3 Millionen gegangen. Wir können alle zusammen nur um Entschuldigung bitten und uns bemühen, den Fehler zu heilen und das Loch zu stopfen.
Nach Besprechungen mit der Sparkasse würden wir gerne einen Kredit über 3 Millionen mit derselben Laufzeit (also 30 Jahre) aufnehmen. Dabei würde die jährliche Belastung in den Spitzenjahren Mitte 2028 um maximal 12.000 Euro steigen. Das halten wir für sehr darstellbar. Es ist nur eben extrem ärgerlich, dass wir das nicht gleich richtig gemacht haben.
Nun bleibt kein anderer Weg als auf einer neuen Veranstaltung einen neuen Beschluss zu erwirken. Das muss so schnell wie möglich geschehen, damit wir den Kreditantrag unterschreiben und nach dessen Bewilligung einen Bauauftrag vergeben können.
Um die vorgeschriebenen 4 Wochen Einladungsfrist einzuhalten, lade ich darum ein zu einer
Außerordentlichen Mitgliederversammlung
am Dienstag, 22. April 2025, 19:00 Uhr in die Gaststätte „Zur Kull“
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17. März 2025
2. Genehmigung einer Aufstockung der bereits beschlossenen Kreditaufnahme um zusätzliche 250.000 Euro auf ein insgesamtes Kreditvolumen von 3 Millionen Euro zur Sanierung des Schwimmerbeckens
3. Genehmigung des daraus resultierenden neuen Budgets 2025 - ohne weitere Beitragserhöhungen
4. Verschiedenes
Eine online Teilnahme wird ermöglicht - Infos dazu folgen.
Mit sportlichen Grüßen
Ihre Julia Vogel - Vorsitzende