Start unserer Freibadsaison 2025:

    Countdown abgelaufen

    AKTUELLES

    An alle Jugendlichen der Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V. zwischen 10. und vollendetem 18. Lebensjahr:

    Wir laden Euch herzlich zur Jugendvollversammlung, am Montag, 05. Mai 2025, um 17:00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte „Zur Kull“, Palmstr. 8, 47803 Krefeld, ein.

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung
    2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Jugendversammlung
    3. Berichte der Jugendleiterin und der Jugendausschussmitglieder
    4. Entlastung der Jugendleiterin
    5. Wahl des Jugendleiters / der Jugendleiterin und der Jugendausschussmitglieder
    6. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
    7. Beratung und Beschlussfassung über Termine und Vorhaben
    8. Verschiedenes

    Durch Eure zahlreiche Teilnahme unterstreicht Ihr die wichtige Jugendarbeit in unserem Verein und könnt die Gelegenheit nutzen Eure Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen.

    Sportliche Grüße

    SCHWIMM-VEREINIGUNG KREFELD 1972 e.V.

    Pierangela Albrecht -  Jugendleiterin -

    Julia Vogel - Vorsitzende -

    Im Auftaktspiel der Play-offs in Düsseldorf tat sich die SV Krefeld 72 wesentlich schwerer als erwartet. Nach den hohen Siegen in den Spielen der Hauptrunde gegen den DSC reichte es für die SVK als hohem Favoriten diesmal nur zu einem 9:11 Sieg.

    Das erste Viertel verlief noch erwartungsgemäß, die Krefelder legten mit 1:4 vor. Danach hakten sie das Spiel wohl schon als gewonnen ab und schalteten einen Gang zurück. Das sollte sich rächen, der DSC arbeitete sich heran und glich zur Halbzeit auf 5:5 aus.

    Sichtlich beeindruckt ließ die SVK den Gegner mehrfach in Führung gehen, bevor sie gegen Ende des dritten Spielabschnitts einen Zwischenspurt einlegte. Zunächst glich Bartosz Grabinski zum 7:7 aus, danach legten Timo Schwark und Danilo Machidenko zum 7:9 Pausenstand nach.

    Den Vorsprung verwaltete die SVK bis zur letzten Minute, in der ihr Torwart mit einer schweren Schulterluxation das Wasser verlassen musste. Mit einem Feldspieler zwischen den Pfosten überstanden die Krefelder auch die letzten 50 Sekunden, bevor zwei Sekunden vor Schluss der DSC noch auf 9:11 verkürzte.

    Die SVK hat damit in Serie von drei Spielen die Nase vorn, ist aber für das nächste Match zuhause gewarnt, die Düsseldorfer nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Zumal sie als großen Wermutstropfen den Ausfall ihres Stammtorwarts verkraften muss. Mit einem Sieg am 29.03.25 um 17.00 im Badezentrum Bockum kann sich die SVK das dritte Spiel am Sonntag sparen, wäre damit für die Halbfinalspiele qualifiziert und hätte den Klassenerhalt sicher.

    Düsseldorfer SC : SV Krefeld 72 
    9:11 ( 1.4; 4:1; 2:4; 2:2)

    Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,

    herzlichen Dank an die knapp 110 Mitglieder, die sich am Montag auf der JHV im Marianum über das von der Fa. Berndorf vorgestellte Bauvorhaben zur Sanierung des Schwimmerbeckens informiert haben. In der guten Hoffnung, dass über Zuschüsse, Sponsoren und evtl. Eigenleistung eine Differenz zu schließen sein wird, wurde die Aufnahme eines über 30 Jahre laufenden Kredits in Höhe von 2,75 Millionen Euro beschlossen. Falls benötigt, würde die JHV 2026 noch über eine Umlage beschließen können. Ein toller Plan!

    Danke auch für die guten Fragen, nach deren Beantwortung wir alle ein gutes Gefühl bei der Abstimmung haben konnten. Danke besonders für die Frage nach der Mehrwertsteuer. Der aus Bauprofis bestehende Bauausschuss (bei dem Mwst ja immer einfach durchgereicht wird) hat das zum Anlass genommen, nachzufragen, ob ein gemeinnütziger Verein tatsächlich keine solche bezahlen muss. Die Überprüfung hat ergeben, dass wir die - von der österreichischen Firma wegen des vermuteten Reverse-Charge Verfahrens nicht ausgewiesene - Mehrwertsteuer natürlich trotzdem zahlen müssen. Dem hauptsächlich aus Endverbrauchern bestehenden Vorstand war der Gedanke, dass Mwst irgendwo nicht enthalten sein könnte, gar nicht gekommen und wir waren fröhlich auf die Suche nach 3 Millionen gegangen. Wir können alle zusammen nur um Entschuldigung bitten und uns bemühen, den Fehler zu heilen und das Loch zu stopfen.

    Nach Besprechungen mit der Sparkasse würden wir gerne einen Kredit über 3 Millionen mit derselben Laufzeit (also 30 Jahre) aufnehmen. Dabei würde die jährliche Belastung in den Spitzenjahren Mitte 2028 um maximal 12.000 Euro steigen. Das halten wir für sehr darstellbar. Es ist nur eben extrem ärgerlich, dass wir das nicht gleich richtig gemacht haben.

    Nun bleibt kein anderer Weg als auf einer neuen Veranstaltung einen neuen Beschluss zu erwirken. Das muss so schnell wie möglich geschehen, damit wir den Kreditantrag unterschreiben und nach dessen Bewilligung einen Bauauftrag vergeben können.

    Um die vorgeschriebenen 4 Wochen Einladungsfrist einzuhalten, lade ich darum ein zu einer

    Außerordentlichen Mitgliederversammlung
    am Dienstag, 22. April 2025,
    19:00 Uhr in die Gaststätte „Zur Kull“

    Tagesordnung:
    1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17. März 2025
    2. Genehmigung einer Aufstockung der bereits beschlossenen Kreditaufnahme um zusätzliche 250.000 Euro auf ein insgesamtes Kreditvolumen von 3 Millionen Euro zur Sanierung des Schwimmerbeckens
    3. Genehmigung des daraus resultierenden neuen Budgets 2025 - ohne weitere Beitragserhöhungen
    4. Verschiedenes

    Eine online Teilnahme wird ermöglicht - Infos dazu folgen.

    Mit sportlichen Grüßen

    Ihre Julia Vogel - Vorsitzende

    Am kommenden Samstag startet die 1. Mannschaft der SV Krefeld 72 in die Play-offs der Wasserball-Bundesliga. Der Düsseldorfer SC ist der erste Gegner der Krefelder, gegen den sie im Modus best-of-three spielen. Nach dem ersten Match am 22.03. im Rheinbad geht es eine Woche später am 29.03. im Badezentrum weiter. Falls nötig kommt es zur dritten Auseinandersetzung am Sonntag, ebenfalls in Bockum.

    Die SVK hat die Hauptrunde der B-Gruppe souverän gestaltet. Zu Anfang der Saison verlor sie zwar zwei Heimspiele gegen Canstatt und Esslingen, sonst ließen die Krefelder aber nichts anbrennen und erkämpften den ersten Tabellenplatz. Die Düsseldorfer konnten zwei Siege verbuchen und liegen damit abgeschlagen als Achter auf dem letzten Tabellenplatz. In den beiden Begegnungen der Mannschaften gab es zwei Kantersiege für die SVK, ein 5:24 auswärts und ein 22:6 im heimischen Becken. Alles andere als ein deutlicher Sieg der SVK am Samstag wäre eine große Überraschung.

    „Klar gehen wir als Favoriten in das Spiel“, meint Trainer Dusan Dragic. „Wir haben die vier Wochen Pause gut genutzt, müssen jetzt aber erstmal wieder in unseren Rhythmus finden. Meine Jungs werden in Düsseldorf aber nichts anbrennen lassen.“

    22.03.25        
    Düsseldorfer SC : SV Krefeld 72, 17:00 Uhr Rheinbad

    29.03.25        
    SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC, 17:00 Uhr Badezentrum Bockum

    29.03.25        
    SV Krefeld 72 : Düsseldorfer SC, 17:00 Uhr Badezentrum Bockum

    Montag, 17. März 2025, 19.00 Uhr im Marianum Krefeld, Hubertusstr 226.

    Einlass ab 18.00 Uhr

    Stimmberechtigt sind alle anwesenden, volljährigen, aktiven Mitglieder.

    Tagesordnung

    1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
    2. Genehmigung des Protokolls v. 18.3.2024   ==> zum Protokoll
    3. Bericht des Vorstands
    4. Bericht der Kassenprüfer 2024
    5. Entlastung der Kasse und des Vorstands
    6. Genehmigung gemäß § 4.4.7 der Satzung (Ehrenamtspauschale)
    7. Vorstellung des Beckensanierungsplans durch den Bauausschuss und die Fa. Berndorf (möglicher Generalunternehmer)
    8. Vorstellung des Etatentwurfs für 2025
    9. Beratung über die Erhebung einer Umlage im Jahr 2025 für die Beckensanierung in Höhe von €50/p.P. (zahlbar 2025) oder über eine Beitragserhöhung
    10. Genehmigung der Aufnahme eines NRW Sportstättenkredits zur Finanzierung der Beckensanierung

    Am 27. Februar, pünktlich zum Altweiber-Karneval, fand in der Montessori Halle ein ganz besonderer Nachmittag statt. Rund 25 Kinder aus unserem Schwimmverein, zusammen mit ihren Geschwistern und Eltern, hatten sich in fantastischen Kostümen versammelt und feierten gemeinsam eine bunte Karnevalsparty. Die Stimmung war ausgelassen, die Kostüme kreativ – von Prinzessinen bis Superhelden war alles dabei!

    Wir verbrachten eine fröhliche Stunde mit lustigen Spielen, tanzten zu Karnevalsmusik und hatten jede Menge Spaß mit Luftballons, Ringen und Matten. Die fröhliche Atmosphäre und die gute Laune aller Anwesenden machten diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und diesen Tag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch im nächsten Jahr diese tolle Karnevalstradition des Kostüm-Schwimmens fortzusetzen und wieder einen so fröhlichen Nachmittag zu erleben!

    2025 Karnevalsschwimmen 300

    Aktuelle Badbelegung

    Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).
    • Unsere gepflegte vereinseigene Anlage verfügt über drei beheizte Freibecken, Frei- bzw. Liegewiesen, Spielplatz für Kleinkinder und eine Ganzjahres-Gastronomie.
    • Die SVK unterhält neben erfolgreichen Herren- (1. Bundesliga und 2. Liga) und Jugendwasserballmannschaften eine erfolgreiche Schwimmabteilung, die vom Schwimmunterricht für Nichtschwimmer bis zum Leistungssportler alles bietet.
    • Die SVK 72 ist mit rund 5000 Mitgliedern der drittgrößte Verein Krefelds.

      Sport im Verein

      Lust auf ein cooles Team?
      Dann bist Du genau richtig!

      Du bist eine echte Wasserratte oder möchtest eine werden? Du spielst gerne mit dem Ball? Du kannst schwimmen?
      Komm doch mal zum Jugendwasserballtraining!
      mostbet yangi tashrif buyuruvchilar uchun oddiy va tez ro'yxatdan o'tishni taklif qiladi

      Geschäftsstelle

      Schwimm-Vereinigung Krefeld 1972 e.V.
      Palmstraße 8 · 47803 Krefeld
      Telefon: +49 2151 592393
      svk72@svk72.de

      Mitglieder

      In Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
      Telefon: +49 2151 592393
      mitglieder@svk72.de