+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

Aktuelle Badbelegung

Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).

Serie hält an

Auch an diesem Wochenende bleiben unsere Wasserballer in der Bundesliga verlustpunktfrei. Sowohl den Plauenern wie auch den Würzburgern ließen sie keine Chance und fuhren zwei weitere Siege ein. Mit 10:0 Punkten und 59:31 Toren behaupten wir also die Tabellenführung knapp vor den punktgleichen Nachbarn aus Uerdingen - läuft für den Niederrhein!


Die erste Begegnung des Wochenendes gegen den Aufsteiger aus Plauen verlief zunächst plangemäß. Schnell setzte sich die Männer mit vier Treffern ab, bevor sie drei Sekunden vor Ende des ersten Viertels das erste Gegentor kassierten.
Dann passierte die nächsten sechs Minuten trotz drückender Überlegenheit der SVK nichts Zählbares. Eine Serie von hochkarätigen Chancen wurden ausgelassen, stattdessen konnten die Vogtländer zum Schluss des zweiten Spielabschnitts zwei Überzahlsituationen zum Anschlusstreffer nutzen.
Nach der Pause deutlich konsequenter im Angriff, trafen die Krefelder wieder, weitere Anschlusstreffer der Plauener konterten sie sofort im direkten Gegenangriff, konnten sich aber zunächst nicht entscheidend absetzen. Im Schlussviertel gelanng es dann aus dem 8:6 ein 12:8 zu machen und damit den Sieg sicher nach Hause zu bringen. Letztlich war die bessere Kondition entscheidend, und dass das Spiel der SVK – mit immerhin neun verschiedenen Torschützen – nur schwer auszurechnen war.
Mit diesem Sieg im Rücken ging es am Sonntag gegen Würzburg ins Wasser, eine Mannschaft, die die Krefelder Trainer stärker als Plauen eingeschätzt hatten. Zwar fielen trotz guter Chancen nur wenige Treffer für die SVK, aber die Abwehrarbeit war sensationell. Die Franken kamen bis zum ersten Treffer zum 3:1 in der Mitte des zweiten Viertels nicht ein einziges Mal gefährlich vor unbser Tor.
Bis zum Schlussviertel zog die SVK auf 7:1 davon, ließ weiter hinten nichts zu, aber vorne viele Chancen ungenutzt. Den Schlusspunkt der Krefelder zum 8:1 setzte Manni Kijlstra - an beiden Tagen der Spieler des Tages! Mit einem Strafwurf schafften die Würzburger ganz zum Schluss noch Kosmetikkorrektur, das war es dann aber.
Trainer Werner Stratkemper bringt das Wochenende auf den Punkt: „Wir haben in der Verteidigung mit unseren beiden Torleuten sehr sicher gestanden. Im Spiel gegen Würzburg haben wir die stärkste Abwehrleistung unseres Teams gesehen. Damit fahren wir die Ernte der Trainingsarbeit der letzten Saison ein, in der dies der absolute Schwerpunkt unserer Trainingsarbeit war. Nach vorne hin müssen wir allerdings noch Einiges tun.“
Am kommenden Samstag, den 3.12. geht es dann zum Mitfavoriten Duisburg 98, wo die Männer nahtlos an die Leistung dieses Wochenendes anschließen und die Serie nicht abreißen lassen will.

Samstag, 26.11.22 SV Krefeld 72 : SSV Plauen 12:8 (4:1; 0:2; 4:3, 4:2)
Sonntag, 27.11.22 SV Krefeld 72 . SV Würzburg 05 8:2 (2:0; 3:1; 2:0; 1:1)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.