Die Reise geht weiter

Nach dem Derby-Sieg gegen Bayer Uerdingen geht es für den frischgebackenen Tabellenführer der B-Gruppe im Liga-Alltag weiter. Am Samstagabend sind die Nachbarn aus Düsseldorf zu Gast.
Nach dem Derby-Sieg gegen Bayer Uerdingen geht es für den frischgebackenen Tabellenführer der B-Gruppe im Liga-Alltag weiter. Am Samstagabend sind die Nachbarn aus Düsseldorf zu Gast.
Nach den Weihnachtsferien starten die Aktiven der SVK am 15.01.2023 in Ratingen. Los ging es frühmorgens um 8.00 für die jüngsten. Am Start über die 50 m Strecken waren Marlene Feldhüsen, Frida v. Gehlen, Lotta v. Gehlen, Felicitas Maas, Lilli Sintschuk, und Jonas Moussazadeh. Um 12.00 folgten dann die älteren. Nach dem Einschwimmen starteten Maja Fenkes, Mia Mangelsdorf, Lena Moussazadeh, Lotta Schings, Emilia Schinina, Samuel Jankov, Hlib Liashok, und Elia Steinmann über die 100 m Strecken. Die Mannschaft stand gemeinsam am Beckenrand und feuert jeden einzelnen Aktiven im Wasser lautstark an und so gingen trotz sehr starker Konkurrenz 1 x Gold, 1 x Silber und 4 x Bronze an die Aktiven der SVK. Über die vielen erreichten Bestzeiten freuten sich mit den Aktiven auch die Trainer. In den Pausen wurde gemeinsam Karten gespielt und so war es ein schöner Wettkampf.
Nach der Weihnachtspause war mit den Orcas aus Potsdam am Samstag der vermeintlich schwerste Gegner der Liga zu Gast. In der Aufstellung der U18 des OSC Potsdam waren gleich sieben Spieler aus dem Jugendnationalkader vertreten, die bisher alle Spiele der Liga gewonnen hatten.
Doch für das Team der SVK glückte der Start bravourös und Kapitän Luke Friedrichs erzielte schon in der ersten Spielminute einen Treffer. Ganz verheißungsvoll verlief das erste Viertel auch weiterhin und die Krefelder führten nach dem ersten Spielabschnitt mit 4:2.
Im mit Spannung erwarteten Krefelder Derby setzte sich die SVK bei Bayer Uerdingen mit 5:7 durch und übernimmt ungeschlagen die Führung in der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga.
Die Sportmannschaft der Schwimmabteilung war am letzten Wochenende nicht im Wasser, sondern auf dem Eis, feierte nachträglich Weihnachten und begrüßte das neue Jahr 2023. Im Eisstadion Grefrath zeigten die Aktiven, dass sie nicht nur im Wasser, sondern auch auf dem Eis viel Spaß hatten und eine gute Figur machten. Nach kurzer Zeit hatten auch die Anfänger den Dreh raus und konnten ohne Probleme laufen. Und so wurden bei sonnigem Wetter viele Runden auf der 400 m Bahn gedreht. Gestärkt wurde sich dann mit Plätzchen, heißem Kakao, Kinderpunsch (teils gespendet von Eltern, vielen DANK), Apfelschorle und Wasser. Es waren schöne Stunden für alle.
Liebe Mitglieder und Freunde der SVK`72,
Ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen Allen