+49 2151 592393  |  E-Mail: svk72@svk72.de

Aktuelle Badbelegung

Besucher (wird nur angezeigt, wenn Sie vorher der Cookie-Nutzung zugestimmt haben).

DWL: SVK 72 verliert Spiel 3 am Waldsee

SVK 72 verschläft das erste Viertel
11:5-Niederlage in der Traglufthalle

Spiel III:
Markus Zilken und sein Trainer-Partner Thomas Huber hatten Ihre Jungs eigentlich hervorragend eingestellt, nachdem die Jungs am Samstag noch die Serie erfolgreich mit einem imposanten Spiel auf Unentschieden stellen konnten.

Doch am heutigen Sonntag funktionierte das Team nicht richtig rund. Das erste Viertel verschlief die Mannschaft sprichwörtlich und lag rasch mit 4:0 hinten. Neben einer ruckligen Defensive wirkten die Männer im Angriff nervös und überhastet. Wenig lief über den teils sehr gut positionierten Center. Ballverluste machten sich breit.

Im zweiten Viertel besserte sich die Lage etwas und die SVK versuchte sich heran zu kämpfen. Leider legten auch die blau-roten Jungs nach, so dass es in der Tat zum Schluss des zweiten Abschnitts 6:1 zugunsten Uerdingens stand.

Die Krefelder Fans witterten noch eine minimale Chance, als unsere Jungs nach der Halbzeitpause mit einem schnellen Treffer auf 6:2 verringerten. Doch schlug auf der anderen Seite gleich wieder der Ball im Tor ein, und Bayer konnte weiter Distanz halten.

Das Spiel wurde dann zunehmend ruppiger; da biss dann auch (leider) die Maus keinen Faden ab. Der Zug war somit auch bereits zum Ende des dritten Spielabschnitts abgefahren und SVK war bemüht, Ergebniskosmetik zu betreiben. Mit 8:3 ging es in die letzte Pause.

Auch im letzten Spielabschnitt blieb Bayer standhaft, und es war wieder einmal Lazar Kilibarda, der die SVK so gut wie im Alleingang abschoss. Krefelds wichtiger Rechtsaußen Robert Glüder zeigte dann auch noch in einer Kurzschlussreaktion die verbalen „Katzenkrallen" und wurde mit einem Ausschluss mit Ersatz für das restliche Spiel bestraft. Er ist dadurch für das kommende Spiel 4 gesperrt.

Letztlich gelang es heute nicht den Allrounder Lazar Kilibarda in den Griff zu bekommen. Am Ende des Tages warf er gleich 6(!) von 11 Toren. Den Titel zum „Spieler des Tages" erhielt er dann aber immer noch nicht, denn Oliver Friedrich Greck, der die Bälle heute magisch anzuziehen schien, hielt seinem Team den Kasten weitestgehend sauber.

Die SVK fuhr mit einer 11:5-Niederlage vom Waldsee nach Hause. Doch auf der Tribüne hörte man mehrfach: „dann werden es eben 5 Spiele!" Es bleibt weiterhin spannend. Weiter geht es am kommenden Dienstag ab 19:30 Uhr vor heimischer Kulisse im Badezentrum Bockum.

Spielergebnis:
11:5 (4:0, 2:1, 2:2, 3:2) - Stand der Serie: 2:1

Torschützen:
Gergö Kovacs (2), Robert Glüder, Lukas Stöffges, Paul Huber (je 1)

DWL: SVK 72 sticht zu: Ausgleich in der Serie

SVK 72 sticht zu: Ausgleich in der Pre-Playoff-Serie
6:9-Erfolg am Waldsee

An diesem Wochenende standen Spiel II + III der „best of five"-Pre-Playoff-Serie für unsere Jungs auswärts in der Traglufthalle in Uerdingen an. Nachdem Bayer bereits vergangene Woche das erste Spiel für sich entscheiden konnte, stiegen Zilken und Hubers Männer mit klarer Vorgabe in das Wochenende: „keine Fehler mehr erlaubt"!

Spiel II:

Zu Beginn des zweiten Spiels startete die SVK 72 leicht nervös in die Partie. Einem Ausschlussfehler für Youngster Bastian Schmellenkamp folgte gleich die 1:0-Führung für die Gastgeber.

Es ging auf und ab, viele tolle Chancen wurden auf beiden Seiten erarbeitet, doch brachte Uerdingen ein 4:3 in die erste Pause.

Im zweiten Viertel drehte sich das Spiel dann jedoch zugunsten der 72er und es sei an dieser Stelle schon angemerkt, dass Bayer von da an nur noch 2(!) Tore im gesamten restlichen Spiel gelangen. Krefeld kämpfte und legte sich den Gegner zurecht. Zur Halbzeit stand es dann 5:6.

Aus der 5-minütigen Regenerationspause zurück drehten die Blau-Weißen weiter auf und hatten Blut geleckt, hier den Sieg zu holen und somit die Serie auszugleichen, was gleichzeitig ein 4.Spiel vor heimischer Kulisse bedeutete. Mit 0:3 wurde auch der dritte Spielabschnitt erfolgreich gemeistert, so dass es am Ende des Viertels 5:9 hieß. Ein besonderes Schmankerl lieferte kurz vor Schluss des Abschnitts Jung-Talent Leo Munz, der mit einer sehenswerten Rückhand über Kopf aus der Distanz den wichtigen 5:9-Treffer erzielte.

Bayer steckte nicht auf und wollte im letzten Viertel nochmal rankommen, um vielleicht doch noch das Blatt zu wenden. Doch arbeitete die SVK konsequent und konzentriert in der Abwehr dagegen. Ein hervorragend aufgelegter Sascha Vaegs im Tor, der später auch verdientermaßen zum „Spieler des Tages" gewählt wurde, hatte hier einen großen Anteil, seiner Mannschaft den Rücken frei zu halten.

Am Ende stand es 6:9 auf der Anzeige, und die wieder zahlreich angereisten 72er Fans feierten Ihre Jungs lautstark aufgrund dieser tollen Leistung. Am Sonntag geht es nun direkt ab 15 Uhr weiter in der Traglufthalle. Es ist wieder alles drin!

Spielergebnis:
6:9 (4:3, 1:3, 0:3, 1:0) - Stand der Serie: 1:1

Torschützen:
Robert Glüder (3), Paul Huber, Lukas Stöffges, Yannik Zilken, Gergö Kovacs, Alex Stomps, Leonhard Munz (je 1)

Spieler des Tages:
Sascha Vaegs (SVK 72)

Bildergalerie:
https://picasaweb.google.com/102676930311718078516/PlayOffQualifikationDerDeutschenWasserballLigaDWLSVBayer08VsSVK72 ©Frank Bärendahls

DWL: Pre-Playoffs 2014: Spiel 2+3

Pre-Playoffs 2014 - Spiel 2+3: keine Fehler mehr erlaubt!
Krefeld zweimal zu Gast am Waldsee

Der Schock saß zeitweise am vergangen Samstag im Badezentrum beim Team der SVK 72 sowie den in Scharen angereisten Fans und Anhängern sehr tief, als die Mannschaft um das Trainergespann Markus Zilken und Thomas Huber nach einer bombastischen ersten Halbzeit (4:1) am Ende noch 7:10 gegen den Lokalrivalen SV Bayer 08 Uerdingen verlor.

Doch behielt das Trainerteam einen klaren Kopf und trommelte die Mannschaft direkt nach Abpfiff zusammen, um die Jungs aus dem Schock wachzurütteln und auf die kommenden Spiele hinzuweisen. Denn diese Niederlage war erst Spiel 1 aus möglichen 5, so dass noch alles drin ist.

Am kommenden Wochenende geht es nun weiter mit Spiel 2 und 3. Diesmal wird Bayer gleich zweimal Heimvorteil genießen dürfen. Mit eigenem Fan-Club im Rücken wird die Traglufthalle gewiss auch zum Hexenkessel werden.

Aber die Blau-Weißen fahren gut vorbereitet auf die andere Seite des Waldsees. So wird die Woche über noch einmal an Kleinigkeiten gefeilt und vor allem die zweite Halbzeit der ersten Partie unter die Lupe genommen, die letztlich zu der unglücklichen Niederlage führte.

Robert Glüder sieht dem Wochenende auch zuversichtlich entgegen: „wenn es uns gelingt, über vier Viertel so zu spielen, wie am vergangenen Samstag in der ersten Halbzeit und an diese Leistung anzuknüpfen, wird die Serie sicherlich noch mal extrem spannend! Wir werden nicht aufgeben."

Einfacher wird es sicherlich nicht bei den beiden Auswärtsspielen, da auch mit Etatcenter Julian Fleck ein wichtiger Spieler für Bayer wieder nach seiner Spielsperre ins Wasser steigen wird.

Allerdings weist Torjäger Yannik Zilken auf die aktuell sehr gute Verfassung seiner Mannschaft hin: „wir werden nochmal alles geben, noch ist hier gar nichts verloren. Wir konnten bereits im ersten Spiel unter Beweis stellen, dass wir mit Bayer durchaus mithalten können."

Die SVK 72 hofft natürlich auch wieder auf die lautstarke Unterstützung des „8.Mann" auf der Tribüne!

Sollte es Bayer gelingen beide Spiele am Wochenende für sich zu entscheiden, müsste die SVK 72 in die Playdowns und würde dann gegen Duisburg 98 um den Klassenerhalt in der Gruppe B der Wasserball-Bundesliga spielen.

Hieran denkt an der Palmstraße allerdings noch niemand; der Wille ist da und die Mannschaft wird alles dransetzen, um die Serie noch offenzuhalten und zu drehen.

DWL: Krefeld unterliegt im ersten Pre-Playoff Spiel

Krefeld unterliegt vor 450 Zuschauern im 1. Pre-Playoff-Spiel mit 7:10

4:1-Führung wird in der 2. Hälfte abgegeben

Alles war an diesem Samstag im Badezentrum Bockum angerichtet. Das Orga-Team hatte der ersten Pre-Playoff-Partie im Derby der SVK 72 und dem SV Bayer 08 Uerdingen einen fantastischen Rahmen bereitet.

Mit knapp 450 Zuschauern wurde in der Wasserball-Bundesliga eine neue Dimension erreicht. Die zahlreich erschienen Fans feierten ihre Clubs von Beginn an tosend.
Im ersten Viertel gaben die Schützlinge des Krefelder Trainergespanns Markus Zilken & Thomas Huber gleich Vollgas und überrumpelten die favorisierten Uerdinger.

Ein hervorragend aufgelegter Sascha Vaegs im Tor gab hierzu den nötigen Rückhalt und lies die zunächst recht lethargisch auftretenden Jungs vom Waldsee alt aussehen. Am Ende des Viertels hieß es 2:1 für die SVK.

Das zweite Viertel gestaltete sich sogar noch etwas besser. Krefeld ließ hinten nichts zu und spielte nach vorne sehr strukturiert und mit tollen Spielzügen. Der interessierte Zuschauer wunderte sich zu diesem Zeitpunkt sicherlich obschon der Einseitigkeit der Partie.

Denn Bayer schien nicht ins Spiel zu finden. Zur Halbzeitpause konnten die Blau-Weißen dann sogar mit 4:1(!) davon ziehen und ein Überraschungssieg lag in der Luft.

Doch hatte Bayer-Trainer Rainer Hoppe seinen Jungs in der Halbzeitpause wohl die Leviten gelesen und Sie wachgerüttelt. Denn in der zweiten Halbzeit sollte alles anders kommen, als vor der Pause erwartet. Uerdingen kam zunehmend besser ins Spiel und nutzte kleine Unachtsamkeiten der SVK eiskalt mit Kontern aus.

Ex-Nationalspieler Tim Wollthan und Lazar Kilibarda waren es dann, die mit ihrer individuellen Stärke den Männern von der Palmstraße letztlich doch schmerzhaft den Zahn zogen. Am Ende mussten Zilken & Hubers Jungs sich unglücklich mit 7:10 geschlagen geben.

Trainer Thomas Huber sieht die Partie auch zweigeteilt: „In den ersten beiden Vierteln waren unsere Jungs super drauf und haben meines Erachtens die beste Leistung dieser Saison abgerufen. Im dritten Viertel bekamen wir dann leider zwei schnelle Tore eingeschenkt, die zu Nervosität im Team führten.

Durch die individuellen Stärken von Wollthan und Kiliabarda haben wir uns aus der Fassung bringen lassen. Hinzu kommt dann der psychologische Aspekt von einer 4:1-Führung auf einen Rückstand zu fallen. Hier ist es schwierig das Spiel dann noch einmal zu drehen."

Allerdings war dies erst Spiel 1 aus möglichen 5, so dass die Jungs nach dem Spiel nicht lang den Kopf in den Sand steckten und sich bereits auf das nächste Match einschworen, welches am 22.3. in der Traglufthalle am Waldsee stattfinden wird. Spannung wird auch hier wieder garantiert sein.

In jedem Fall zeigte sich das Publikum begeistert und auch das eingebettete Sponsoren-Event war ein voller Erfolg. Zahlreich erschienene Partner aus Wirtschaft und Politik waren fasziniert vom Krefelder Wasserballsport und der tollen Atmosphäre.

Spielergebnis:
7:10 (2:1, 2:0, 2:5, 1:4)

Torschützen:
Yannik Zilken (3), Bastian Schmellenkamp (2), Lukas Stöffges, Robert Glüder (je 1)

Bildergalerie:
https://picasaweb.google.com/102676930311718078516/PlayOffQualifikationDerDeutschenWasserballLigaDWLSVK72VsSVBayer08?feat=email ©Frank Bärendahls

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.